Sommerschule für Proteomics
Das Institut für Mikrobiologie richtet alljährlich eine internationale Sommerschule für Proteomics aus. Der einwöchige Kurs unter der Leitung von Prof. Dörte Becher & Prof. Katharina Riedel beinhaltet sowohl einen theoretischen als auch einen laborpraktischen Teil. Die Teilnahme am Kurs wird bescheinigt und mit 2 ECTS- Punkten kreditiert.
Hauptinhalte
Experimentelles Design
(Theorie, einschließlich individueller Betreuung)
Proteinextraktion & Probenvorbereitung
(Theorie & praktischer Teil)
Massenspektrometrie-basierte Proteomanalysen
(Theorie & praktischer Teil)
Label-basierte und label-freie quantitative Proteomanalysen
(Theorie & praktischer Teil)
Anwendung klassischer Proteom- & Metaproteomanalysen
(Theorie)
Datenanalyse &-visualisierung
(Theorie & praktischer Teil)
Weitere Informationen:
Sommerschule Zeitplan 2020
Die Sommerschule vom 14. bis 19. Juni 2020 findet leider nicht statt.
Falls Sie weitere Informationen wünschen, wenden Sie sich bitte
an folgende Kontaktperson:
Dr. Heike Lydia Schmidt
Felix-Hausdorff-Straße 8
1. Etage Raum 1.50
17489 Greifswald
Telefon +49 (0)3834 420 5911
Telefax +49 (0)3834 420 5902
Email hschmidt(at)uni-greifswald.de
Sprechzeiten:
Nach Vereinbarung


